Donnerstag, 16. August 2007

Zwetschgenkuchen Reloaded

Zwetschgenkuchen2007b.jpgIch durfte unter keinen Umständen einen anderen Zwetschenkuchen backen. Deshalb findet sich das Rezept bereits hier.

(Aber ein paar gemahlene Haselnüsse habe ich doch noch heimlich auf den Teig gestreut. SmileyPsst2.gif)


Print
|Kochen, Backen und Genießen|



Freitag, 10. August 2007

Weil ...

... das Wetter so deprimierend ist, hier eine Aufmunterung aus vergangenen Tagen, an denen die Sonne noch schien (Ende Juni 2007):

SchmetterlingAdmiral.jpg SchmetterlingTagpfauenauge.jpg

Admiral (Vanessa atalanta)

Tagpfauenauge (Inachis io)


Print
|Getier|



Mittwoch, 8. August 2007

Ein Drama ...

WindenGlockenrebeGerangel3.jpg... spielt sich zur Zeit am Gartenzaun ab.

Für die Glockenrebe habe ich zusätzliche Rankstangen am Zaun angebracht. Jetzt hat sich hinterrücks eine selbstausgesäte Trichterwinde herangepirscht und versucht, über die Glockenrebe als Erste am Ende der FahnenStange anzukommen.

Die Glockenrebe krallt sich mit aller Macht. Die Winde windet sich in Windeseile. Wer wird gewinnen?

Schalten Sie demnächst wieder ein, wenn es heißt: "Meine Blüten sind aber schöner als Deine!"
Technorati: , ,
Print
|Grünfutter|



Dienstag, 7. August 2007

Lebensweisheit n-1:

Wenn es in der Klebstofftube knirscht, sollte man sich eine neue kaufen.
Print
|Lebensweisheiten|



Montag, 6. August 2007

Alles so schön rot hier...

Blog-Event XXVI: Tomaten [15. August 2007]

Für das Koch-Event 'Tomate' im Kochtopf wollte ich unbedingt eigene Tomaten aus dem Garten verwenden. Jetzt sind die ersten reif geworden, gerade noch rechtzeitig. SmileyThumbsUp.gif

Tomaten-Garnelen-Gratin

TomatenGarnelenGratin.jpg

Quellenangabe: 05.08.2007 von Sus
Kategorien: Tomate, Garnele, Schafskäse, Gratin
Mengenangaben für: 2 Portion(en)

Zutaten:

10Cocktail-Tomaten (nicht zu klein)
100GrammGarnelen
100GrammSchafskäse in Salzlake
1Zwiebel
1TeelöffelThymian, frisch; gehackt
3TeelöffelBasilikum, frisch; gehackt
1-2EsslöffelBalsamico

Zubereitung:

Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Zwiebel würfeln und mit dem Thymian zusammen in etwas Öl in einer Pfanne anbraten.
Die Tomaten in Scheiben schneiden. Eine Lage Tomaten und zerkrümelten Feta in eine kleine Auflaufform legen. Darauf Garnelen, Basilikum und Zwiebelstückchen verteilen. Mit Salz (Vorsicht: möglicherweise ist der Feta schon salzig genug!) und Pfeffer würzen. Mit den nächsten Lagen wiederholen, bis die Form gefüllt ist. Am Schluss den Balsamico darüberträufeln.
20 Minuten im Backofen backen, bis der Käse weich ist und die Garnelen gar.


Print
|Kochen, Backen und Genießen|



Mittwoch, 1. August 2007

Kurzlebige Schönheit

TaglilieSiloamPurplePlum

Taglilie (Hemerocallis) 'Siloam Purple Plum'



Print
|Grünfutter|



Sonntag, 29. Juli 2007

Himbeeren und Ingwer

Garten-Koch-Event Rasberry/Himbeere [31. Juli 2007]Zu meinem Erstaunen hat noch niemand Konfitüre oder Marmelade oder Gelee als Beitrag zum Garten-Koch_Event "Himbeere" eingereicht. Na, dann mach ich das doch mal.

Diese Konfitüre habe ich bereits vor ein paar Wochen zubereitet, als es noch Himbeeren in Hülle und Fülle gab. Die beste Quelle (neben dem eigenen Garten natürlich) ist ein Bauer, der mehrere Reihen Himbeersträucher angepflanzt hat und die Kundschaft sich die Früchte selber pflücken läßt und erst beim Verlassen des Grundstücks die Gewichtszunahme der Kunden Ernte wiegt.

Im Moment finde ich weder im Handel noch bei den Bauern Himbeeren; erst im August fangen die Herbstsorten an.

Himbeermarmelade mit Ingwer wollte ich schon seit meinem ersten Versuch, Himbeeren mit Ingwer zu kombinieren, mal ausprobieren. Beim finalen Löffelabschlecken (nach dem Schließen der Gläser natürlich!) war ich doch sehr zufrieden!

Himbeer-Gelee mit Zitronengras und Ingwer

HimbeerGeleeMitZitronengrasUndIngwer.jpg
Quellenangabe: 08.07.2007 von Sus
Kategorien: Marmelade, Himbeere, Gelee, Einkochen
Mengenangaben für: 3 Gläser

Zutaten:

1200GrammHimbeeren
4EsslöffelZucker
2EsslöffelZitronengras; gehackt
2EsslöffelIngwer, frisch; gehackt
1Limette; die abgeriebene Schale
500GrammGelierzucker 2:1
2EsslöffelLimettensaft

Zubereitung:

Himbeeren mit Zitronengras, Ingwer und der abgeriebenen Limonenschale und dem Zucker leicht aufköcheln, bis die Himbeeren zerfallen. Zuerst in ein anderes Gefäß schütten und dann die Himbeeren wieder in den Topf passieren, so daß wirklich fast nur trockene Körnchen übrigbleiben. Mit dem Gelierzucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mit Limettensaft abschmecken.

Vier Minuten lang sprudelnd kochen lassen und in vorbereitete, saubere Schraubgläser füllen.  Diese gut verschließen und sofort für ein paar Minuten auf den Kopf stellen.
Print
|Kochen, Backen und Genießen|



Freitag, 27. Juli 2007

Hihi!

Die wahre Herkunft des Rooibostees erklärt bei der taz.

Via Konnis kulinarische Monologe
Print
|Aufgeschnappt|



Mittwoch, 25. Juli 2007

Marble Bread

breadbakingday #02 - Bread with Fruit [August 1st, 2007]This month the BBD #2 - Bread with fruit is held at Columbus Foodie's blog in Ohio.

I like using a bread machine: Once you have put the ingredients in the pan, the machine will do the rest. And if you are exceptionally lazy in a hurry there really are some decent ready-made mixtures on the market.

For this event I wanted to bake a bread to be eaten with cheese or ham, not a sweet one. The banana made it soft, but did not taste overly strong, the nuts made it slightly crunchy and the coconut gave a nice flavour.

The banana did not distribute evenly, making it look like a marble cake and this part even got darker each day.


Banana Cashew Coconut Bread

BananenCashewKokos.jpg

Source: 12.07.2007 by Sus
Categories: Bread, Baking, Bread Machine, Banana, Coconut
Yield: 1 Bread

Ingredients:

150mlWater, at room temperature
150mlMilk, at room temperature
1table spoonSugar
2table spoonSun flower oil
500gramFlour
1pckDry Yeast
1tea spoonSalt
2-3Bananas, ripe
100gramCashew nuts; half of it chopped und half of it ground
50gramDesiccated, shredded coconut

Preparation:

Put the water, the milk and the oil into the pan of the bread machine. Add the yeast together with the sugar and let dissolve for some minutes.
Add the flour, salt, coconut and cashew nuts. Peel the banana and add in slices.
Close the machine and let it do its work for about 3.5 hours, using the standard program with settings for a dark crust.

When finished, open the machine and let the bread cool down a bit before removing.

Deutsche Version
Print
|Kochen, Backen und Genießen|



Montag, 23. Juli 2007

Lebensweisheit 17und4:

Beim Einkaufen sollte man darauf achten, daß die Aprikosen auf den Milch-Tetrapacks liegen und nicht umgekehrt.
Print
|Lebensweisheiten|



User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blog Events




Print

Suche




 

Weitere Themen:

Aktuelle Beiträge

Lecker
Sieht lecker aus :)
Junggesellenabschied - 15. Dez, 19:43
Pizza der anderen Art?
Also probieren würde ich die Pizza, ob sie mir allerdings...
timtonne - 24. Aug, 20:26
Getestet
Ich hab das Rezept getestet, es lohnt sich, sehr lecker..
Magda (Gast) - 22. Okt, 15:16
Lecker!
Wirklich sehr lecker, das backe ich nochmal beim nächsten...
Magda (Gast) - 6. Jul, 22:41
Was für eine Fantastische...
Mein Mann hat heute Spargel und Rhabarber gekauft ......
larissasTorten - 26. Mai, 22:42
Danke
Danke für das tolle Rezept. es war sehr lecker und...
Anjamayer - 3. Mai, 18:44
Hallo Sus - vielen Dank...
Hallo Sus - vielen Dank für die positive Rückmeldung...
NeonWilderness - 15. Dez, 19:04
Abschied...
Es muss ja mal irgendwann sein... Heute vor 12 Jahren...
Corum - 15. Dez, 15:45
Lecker...
lecker schlecker - nehm ich auch - gerne beide. Wenn...
Urlaubs Reif - 12. Okt, 11:45
Davon nehm' ich auch...
Davon nehm' ich auch gerne welche - den Schnaps könnte...
Barbara-Spielwiese - 11. Okt, 23:24
Marillen-Apfel-Mus
Weil der Liebste ganz gerne mal Apfelmus einfach so...
Corum - 29. Aug, 19:01
Beschwipste Marillen
Zu guter Letzt habe ich die Marillen noch in Alkohol...
Corum - 29. Aug, 13:21

Lauter kleine nützliche Banner

Instagram

Das ist jetzt:

Und so sieht's draußen aus:
Und was meint der Bauer dazu?

Und soviele sind vorbeigekommen:

o

Und von dort sind sie gekommen: Locations of visitors to this page

Hier werden große Links ganz klein:
Enter a long URL to make tiny:







Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

More Links & Buttons



  • Ebuzzing - Top Blog - Essen und trinken





  • Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de


  • Blog Top Liste - by TopBlogs.de

  • Köstlich & Konsorten Top Food-Blogs

Status

Online seit 7177 Tagen
Aktualisiert: 15.12.2020, 19:43
Beiträge: 1260

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB



Aufgeschnappt
Cooking, Baking and Everything
Darmstadt
Die Erforschung des Ichs mit Hilfe des Internets
Getier
Grünfutter
Halt so
Kein Kommentar
Kochen, Backen und Genießen
Lebensweisheiten
Seufz
TV
Unterwegs
Verkehr
Werbung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development