Nichts besonderes ...
Mehr oder weniger zufällig in Anlehnung an dieses Rezept gab es letzte Woche:

Gewürze (bis auf Muskat) hinzugeben. Kurz einköcheln lassen, dann Kokosmilch hinzufügen. Für gut 20-30 Minuten köcheln lassen. Dabei abschmecken und Tomatenmark und/oder Limettensaft nach Gefühl hinzugeben.
Beim Servieren mit Zwiebelgrün dekorieren.
- Einfach, lecker.
Karotten-Kokos-Sugo (Nudelsauce)

| Quellenangabe: | 01.03.2009 von Sus |
| Kategorien: | Karotte, Kokos, Tomate, Nudel |
| Mengenangaben für: | 3 Portionen |
Zutaten:
| 3 | Lauchzwiebeln; fein gehackt (etwas Grün für die Dekoration aufheben) | |
| 1 | Knoblauchzehe; fein gehackt | |
| 2-3 | cm | Ingwer; fein gehackt |
| 1 | Eßlöffel | Zitronengras; sehr fein gehackt |
| 2-3 | Kaffier-Zitronen-Blätter | |
| 1 | Eßlöffel | Olivenöl |
| 200 | Gramm | Karotten; gerieben |
| 1 | kleine Dose | Tomaten |
| 1/2 | kleine Dose | Kokosmilch |
| 1/2 | Limette; Saft davon | |
| 2 | Eßlöffel | Tomatemmark |
| 1/4 | Teelöffel | Kreuzkümmel |
| 1/2 | Teelöffel | Cayennepfeffer |
| 1/4 | Teelöffel | Zimt |
| Teelöffel | Salz, Pfeffer | |
| Muskat |
Zubereitung:
In einem großen Topf Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und -blätter mit dem Olivenöl anschwitzen. Erst die Karotten, dann die Tomaten (grob geschnitten) dazugeben.Gewürze (bis auf Muskat) hinzugeben. Kurz einköcheln lassen, dann Kokosmilch hinzufügen. Für gut 20-30 Minuten köcheln lassen. Dabei abschmecken und Tomatenmark und/oder Limettensaft nach Gefühl hinzugeben.
Beim Servieren mit Zwiebelgrün dekorieren.
Anmerkung:
- Dazu gab es Sepia-Bandnudeln (des Farb-Kontrastes wegen) und in Zitronenöl kurzgebratenes Schweineschnitzel-Streifen.- Einfach, lecker.
Corum - Samstag, 7. März 2009, 22:36
|Kochen, Backen und Genießen|

